crecise war am 17. Oktober beim No-Code Day in London dabei! Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in Kundenprojekte und die neuesten Informationen zum bevorstehenden „Energy“-Release. Es gab wertvolle Inhalte zu No-Code-Lösungen und dem Potenzial von generativer KI sowie praxisorientierte Erfolgsgeschichten führender Unternehmen. Zudem war es eine gute Gelegenheit, sich mit digitalen und geschäftlichen Fachleuten auszutauschen und neue Impulse für zukünftige Projekte zu sammeln. Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unsere Arbeit zu integrieren!
Eine weitere Auszeichnung!
CRM Creatio wurde in der IDC MarketScape als Leader eingestuft: Worldwide B2B CRM Platform Software for Industrial Manufacturing 2024 Vendor Assessment.
🔎 Dieser IDC MarketScape-Bericht bietet eine umfassende Bewertung der Fähigkeiten und Strategien von CRM-Softwareanbietern, die Hersteller bei der Verwaltung und Verbesserung ihrer B2B-Kundenbeziehungen unterstützen. Der Bericht evaluierte zwölf Anbieter, darunter Creatio.
Mehr unter: https://www.creatio.com/company/news/23238
Unser Partner Creatio hat die Weichen für das weitere Wachstum gestellt:
Bei einer Unternehmensbewertung von über $ 1,2 Mrd. erhält das Unternehmen weiteres Wachstumskapital von $ 200 Mio.
Als führender Creatio Partner in Deutschland freuen wir uns über diesen Erfolg und darüber, dass Creatio seine Investitionen in die Plattform und insbesondere No-Code und KI weiter ausbaut.
Link zur vollständigen Pressemeldung:
https://www.creatio.com/de/company/news/creatio-capital-raise-2024
Wir sehen uns in Warschau!
Am 13. Juni findet in Warschau der Creatio “No-Code Day” statt. Die Veranstaltung, die weltweit an unterschiedlichen Orten zu erleben ist, findet dieses Jahr erstmals in Warschau statt. Im Mittelpunkt stehen die Themen No-Code und GenAI in Workflow Automation und CRM. Folgende Inhalte können Sie erwarten:
💡 Inspiration: Hören Sie reale Anwenderberichte zur digitalen Transformation von Top-Unternehmen aus der Region.
💡 Innovation: Entdecken Sie, wie die leistungsstarke Kombination von GenAI und No-Code Ihr Unternehmen voranbringen kann.
💡 Networking: Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit Branchenexperten und digitalen Experten auszutauschen, um Erfahrungen und Ideen zu teilen.
Frankfurt am Main, 22.03.2024
Die crecise GmbH, der führende Creatio-Partner im deutschsprachigen Raum ist ab sofort auch offizieller „Regional Language Partner“ von Creatio. Als Regional Language Partner wird crecise GmbH für die Lokalisierung der Creatio-Software verantwortlich sein und Schulungen und Zertifizierungen in deutscher Sprache anbieten.
Ein „Regional Language Partner“ berät zudem auch Creatio bei der Weiterentwicklung seiner Produkte im Hinblick auf landesspezifische Anforderungen.
Als Regional Language Partner wird die crecise GmbH für den deutschsprachigen Raum, einschließlich Deutschland, Österreich und der Schweiz, verantwortlich sein. Die Ernennung als Regional Language Partner ist auch eine Anerkennung für die langjährige Partnerschaft und die herausragende Expertise von crecise für die Software von Creatio.
“Wir sind stolz darauf, von Creatio als Regional Language Partner für den deutschsprachigen Raum ausgewählt worden zu sein”, sagte Martin Petek, Geschäftsführer von crecise GmbH. “Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer langjährigen Partnerschaft, unserer Expertise und unsere Commitment zu Creatio. Wir freuen uns darauf, allen Kunden von Creatio im deutschsprachigen Raum noch bessere und auf die deutschsprachigen Märkte angepasste Lösungen von Creatio anbieten zu können.”
Über Creatio:
Creatio ist ein globales Softwareunternehmen, das eine führende Low-Code-Plattform für Prozessmanagement und CRM anbietet. Das Unternehmen kombiniert eine intuitive Low-Code-Plattform, ein erstklassiges CRM und ein BPM in einer einzigen Lösung, um den Vertrieb, das Marketing, den Service und die Abläufe in mittelständischen und großen Unternehmen zu beschleunigen. Creatio wird von den wichtigsten Branchenanalysten als Marktführer anerkannt und ist zusammen mit Hunderten von Partnern in 110 Ländern weltweit tätig. Weitere Informationen finden Sie unter www.creatio.com
Über crecise:
Die crecise GmbH ist der führende Creatio-Partner im deutschsprachigen Raum und unterstützt seine Kunden, agiler, kundenorientierter und erfolgreicher zu werden. Das 2013 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt/M. und Standorten in München und Hamburg ist einer der erfahrensten Partner von Creatio in Europa. Weitere Informationen finden Sie unter www.crecise.com.
Das German CRM Forum ist das führende Format für Kundenbeziehungsmanagement in Deutschland.
Zum mittlerweile 13. Mal findet dieses Jahr DAS CRM-Event in Frankfurt/M. statt. An zwei Tagen berichten Entscheider in Unternehmen in mehr als 20 Praxisvorträgen von ihren Erfahrungen im Rahmen von CRM-Projekten.
Zusammen mit Creatio zeigen wir Ihnen gerne alles rund um No-Code und CRM-Prozessautomatisierung!
Mehr zur Veranstaltung und dem Programm finden Sie hier: https://www.germancrmforum.de/programm-tag-1
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben: wir verfügen über ein begrenztes Kontingent von vergünstigten Tickets. Infos unter gcrmf@crecise.com.
In jedem Jahr kommen die Kunden, Partner und Mitarbeiter von Creatio zusammen, um die neuesten Entwicklungen und Trends rund um Creatio zu erfahren und sich untereinander auszutauschen. In diesem Jahr haben die Veranstalter nicht nur ein großartiges Programm zusammengestellt, sondern sich auch etwas Besonderes in Sachen Location ausgedacht: „Florida energy“. Und so finden die diesjährigen „No-Code-Days“ in Fort Lauderdale/ USA statt.
Der Titel der Veranstaltung macht deutlich, dass das Event in diesem Jahr ganz unter dem Aspekt „No Code“ steht.
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr mit dabei sein können und alle Neuigkeiten aus erster Hand erfahren werden.
Für alle, die kurzentschlossen ebenfalls teilnehmen möchten, sind hier weitere Infos zum Event und zur Anmeldung: No-Code-Days
Am 10. und 11. November 2022 findet in Frankfurt/M. zum mittlerweile fünften Mal die Konferenz „Digitale Kundenerfahrung“ statt – eine der führenden Veranstaltung für Best Practices innovativer, digitaler Kundenerlebnisse und digitalem Marketing.
Gemeinsam nehmen Creatio und crecise als Gesprächspartner und Aussteller an der Veranstaltung teil, die in diesem Jahr im Steigenberger Hotel in Bad Homburg stattfindet.
Die Agenda der Veranstaltung und eine Anmeldung sind unter folgendem Link zu sehen: https://www.worldclassbusinessleaders.com/events/CIA22#header
„No-Code“ bzw. „Low-Code“ sind DER Trend in der Informationstechnologie. Gartner prognostiziert, dass bis zum Jahr 65% aller Applikationen mittels Low-Code Technologien erstellt werden. Was es genau mit „No-Code“ auf sich hat und wie Unternehmen diesen neuen Ansatz für sich nutzen können, wird in einem praxisorientierten Buch erklärt, was im Oktober 2022 veröffentlich wurde.
Die beiden Autoren Katherine Kostereva und Burley Kawasaki beschreiben in ihrem „Playbook“ anschaulich, welche Voraussetzungen für die No-Code-Entwicklung notwendig sind und wie Unternehmen ihre Entwicklung schrittweise umstellen können.
Das Buch kann bereits jetzt als PDF unter diesem Link heruntergeladen werden: https://www.creatio.com/no-code-playbook
Die Druckversion wird Ende des Jahres veröffentlicht werden.
Creatio, ein globales Softwareunternehmen, das eine führende Low-Code/No-Code-Plattform für Prozessmanagement und CRM anbietet, gab heute seine Partnerschaft mit crecise bekannt, um seine Position im deutschen Markt weiter zu stärken.
crecise, ein ausschließlicher Creatio-Partner, hilft seinen Kunden, agiler, kundenorientierter und erfolgreicher zu werden. Die Basis für den Erfolg von crecise ist die Kombination aus strategischem Denken, Performance und der Businessperspektive.
crecise hat sich dafür entschieden, sich auf die umfassende No-Code/Low-Code-Technologie von Creatio für Prozessmanagement und CRM zu konzentrieren, um seine Kunden auf ihrem Weg der digitalen Transformation zu begleiten. Beide Partner, Creatio und crecise, sind bestrebt, ihren deutschen Kunden eine Plattform zur Verfügung zu stellen, die ihnen hilft, die Automatisierung digitaler Arbeitsabläufe zu beschleunigen.
Creatio unterstützt Unternehmen dabei, zu No-Code-Unternehmen zu werden, indem es die Werkzeuge bereitstellt, die User in die Lage versetzen, Anwendungen zu erstellen und Prozesse in schnell zu automatisieren. Das Unternehmen kombiniert eine intuitive No-Code/Low-Code-Plattform, ein erstklassiges CRM und ein robustes BPM in einer einzigen Lösung, um Vertrieb, Marketing, Service und Operations für mittlere und große Unternehmen zu beschleunigen.
Um die Abläufe weiter zu beschleunigen, bietet Creatio einen kompatiblen Ansatz für die App-Entwicklung und Prozessautomatisierung. Die sofort einsetzbare Funktionalität von Creatio macht es überflüssig, Kernmodule für Anwendungen von Grund auf neu zu entwickeln. Die vorkonfigurierten Module haben gemeinsame Kernfunktionen, die wiederverwendet werden können, um verschiedene Lösungen schneller zu entwickeln. Auf diese Weise können Anwender vorgefertigte oder neu entwickelte Module, Plug-ins und ganze Anwendungen wiederverwenden, um Lösungen schnell zu erstellen.
Felix Fritzsche, Partner bei crecise: “Der Name crecise ist neu, aber dahinter stehen Experten mit langjähriger Creatio-Erfahrung und umfassendem Wissen im Bereich No-Code/Low-Code-Lösungen. Wir sind ganz bewusst eine Partnerschaft mit dem einzigen Anbieter einer No-Code-Plattform für BPM und CRM eingegangen, wir sind also exklusiver Integrationspartner von Creatio. Unser Engagement für Creatio soll ein klares Zeichen dafür sein, dass wir davon überzeugt sind, dass Low-Code-Anwendungen die Zukunft sind. Wir wollen Teil dieser Zukunft sein, indem wir die Präsenz von Creatio in Deutschland ausbauen. Das tun wir bereits seit einigen Jahren und crecise ist der nächste Schritt auf diesem Weg.”
“Wir kennen die Mitarbeiter und Experten, die jetzt zum crecise-Team gehören, seit vielen Jahren, da sie zu den ersten Creatio-zertifizierten Experten in Deutschland gehörten. Mit der strategischen Allianz von crecise und Creatio werden noch mehr Unternehmen die Möglichkeit haben, von der erstklassigen Low-Code/No-Code-Plattform für Prozessmanagement und CRM zu profitieren“, sagt Alex Donchuk, Global Channel Director bei Creatio.
Über Creatio
Creatio ist ein globales Softwareunternehmen, das eine führende Low-Code-Plattform für Prozessmanagement und CRM anbietet. Das Unternehmen kombiniert eine intuitive Low-Code-Plattform, ein erstklassiges CRM und ein robustes BPM in einer einzigen Lösung, um den Vertrieb, das Marketing, den Service und die Abläufe in mittelständischen und großen Unternehmen zu beschleunigen. Creatio wird von den wichtigsten Branchenanalysten als Marktführer anerkannt und ist zusammen mit Hunderten von Partnern in 110 Ländern weltweit tätig. Weitere Informationen finden Sie unter www.creatio.com.
Über crecise
Als reiner Creatio-Partner begleitet crecise Kunden auf ihrem Weg der digitalen Transformation. Das Unternehmen hilft seinen Kunden, agiler, kundenorientierter und erfolgreicher zu werden. Die Basis für den Erfolg von crecise ist die Kombination aus strategischem Denken, Performance und Businessperspektive. Weitere Informationen finden Sie unter www.crecise.com.