crecise setzt den Ansatz im D-A-CH-Markt pragmatisch um
Die Einstufung unterstreicht Creatios Rolle als AI-native Alternative zu klassischen CRM-Systemen – mit einem zukunftsorientierten Ansatz für Agilität, Skalierbarkeit und Geschwindigkeit. Den Unterschied machen die nativ integrierten AI-Funktionen, die komponierbare No-Code-Architektur und eingebettete AI-Agenten. Vor dem Hintergrund des wachsenden Bedarfs an AI-Automatisierung verfolgt Creatio eine klare Strategie: AI gehört in den Produktkern. So lässt sie sich breit einsetzen – ohne zusätzliche Lizenzen oder Erweiterungsmodule, wie es bei anderen Systemen häufig der Fall ist.
Sales Creatio ist als Teil des Creatio-Produktportfolios eine umfassende Plattform für Vertriebsautomatisierung im Enterprise-Umfeld. Sie nutzt No-Code und eingebettete AI, um den gesamten Sales-Zyklus zu straffen. Anders als Lösungen mit nachträglich integrierten AI-Bausteinen bietet Sales Creatio native agentische, generative und prädiktive AI direkt im Plattformkern. Rollenbasierte AI-Agenten unterstützen Vertriebsorganisationen über alle Phasen hinweg: Sie automatisieren Routineaufgaben, liefern kontextbezogene Empfehlungen und verbessern Entscheidungen. Diese Assistenten verstehen, lernen und handeln im Geschäftskontext – und lassen sich per No-Code an branchenspezifische Prozesse anpassen.
„In heutigen Vertriebsorganisationen ist AI gesetzt – echte Transformation entsteht aber, wenn AI-Agenten handeln, lernen und mit Menschen zusammenarbeiten. Deshalb stehen Agenten im Mittelpunkt unserer AI-nativen Plattform, gebaut für autonome, adaptive und ergebnisorientierte Workflows. Zusammen mit unserer No-Code-Architektur können Unternehmen innovativer werden, skalieren und wachsen“, sagt Burley Kawasaki, Global VP of Product Marketing & Strategy bei Creatio.
Sales Creatio kann als eigenständiges Produkt oder als Teil der einheitlichen Creatio-Suite für Vertrieb, Marketing, Service und Revenue Operations (RevOps) bereitgestellt werden. Das Angebot umfasst Studio Creatio (No-Code-Plattform), AI-native CRM-Anwendungen, branchenspezifische Workflows für 20 Branchen sowie den Zugriff auf einen umfassenden Marketplace mit Apps, Add-ons und Integrationen.
Ein kostenfreies Exemplar des Gartner® Magic Quadrant™ 2025 für Sales Force Automation Platforms ist hier abrufbar: https://www.creatio.com/page/gartner-magic-quadrant-sales-force-automation-2025
crecise als Umsetzungspartner in D-A-CH
Die crecise GmbH ist führender Creatio-Partner in Deutschland, Regional Language Partner (D-A-CH) und Partner Level 5. „Entscheidend ist nicht das Ob, sondern das Wie“, sagt Martin Petek, Geschäftsführer der crecise GmbH. „Klarer Use-Case, schnell live, messbare Wirkung - so heben wir mit Creatio die Produktivität im Vertrieb.“
Disclaimer
Gartner, Magic Quadrant für Sales-Force-Automation-Plattformen, von Adnan Zijadic, Guy Wood, Steve Rietberg, Wendy Butler-Mafuz, 21. Juli 2025
Gartner spricht für die in seinen Researchpublikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Services keine Empfehlungen aus und rät Technologieanwendern nicht, ausschließlich Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder besonderen Auszeichnungen auszuwählen. Die Researchpublikationen von Gartner geben die Meinungen der Researchorganisation von Gartner wieder und sind nicht als Tatsachenbehauptungen zu verstehen. Gartner übernimmt hinsichtlich dieser Researchergebnisse keinerlei Gewährleistungen, weder ausdrücklich noch stillschweigend, einschließlich Gewährleistungen der Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck.
GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder deren verbundenen Unternehmen in den USA und international; MAGIC QUADRANT ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder deren verbundenen Unternehmen und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.